Testsieger Winterreifen 2025: Finden Sie die besten Winterreifen bei Premio in Aue
Der Wechsel von Sommerreifen auf Winterreifen steht wieder bevor. Doch welcher Reifen bietet die beste Kombination aus Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit? Orientierung bieten auch in diesem Jahr die umfangreichen Reifentests unabhängiger Organisationen und Fachmagazine. Dabei werden die aktuellen Modelle unter realistischen Bedingungen auf ihre Leistungsfähigkeit geprüft.
Die Tests geben verlässliche Hinweise darauf, welche Reifen in der kalten Jahreszeit wirklich überzeugen. Finden Sie heraus, welcher Reifen im Winter 2025 als Testsieger überzeugen konnte.
So testen ADAC, ÖAMTC und TCS
Unabhängige Organisationen wie ADAC, ÖAMTC und TCS prüfen Winterreifen praxisnah und nach strengen Kriterien. DieTests stellen hohe Anforderungen an die getesteten Reifen, um ein aussagekräftiges Urteil über die Eigenschaften, Stärken und Schwächen der Winterreifen abzugeben. In aktuellen Winterreifen Tests 2025 wurden über 30 Modelle in der Dimension 225/40 R18 untersucht. Grundlage sind umfangreiche Messungen auf Teststrecken, die realistische Fahr- und Wintersituationen nachstellen.
Bewertet werden vor allem:
- Fahrsicherheit: Bremswege und Handling auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn, Aquaplaning-Verhalten, Traktion auf Schnee/Eis und Fahrstabilität
- Umweltbilanz: Laufleistung, Abrieb, Rollwiderstand, Kraftstoffverbrauch und Geräuschentwicklung
- Komfort & Wirtschaftlichkeit: Fahrkomfort, Haltbarkeit und Kosten-Nutzen-Verhältnis
Aus den vielen Einzelmessungen ergibt sich eine transparente Gesamtnote, die zeigt, welche Reifen im Alltag – und speziell im Winter – wirklich überzeugen.
Der Testsieger unter den Winterreifen 2025: Goodyear UltraGrip Performance 3
Der Goodyear UltraGrip Performance 3 überzeugt auf ganzer Linie: In den Winterreifentests 2025 sichert er sich in der Dimension 225/40 R18 gleich mehrfach den ersten Platz, unter anderem bei ADAC, ÖAMTC und TCS. Damit bestätigt er seine Spitzenposition in puncto Sicherheit und Performance.
Testsieger im ADAC Winterreifentest 2025 (225/40 R18)
Der ADAC hat 31 Modelle getestet. Der UltraGrip Performance 3 erreichte den Testsieg. Besonders auf nasser Fahrbahn erhielt er Bestnoten und überzeugte mit einem rundum ausgewogenen Fahrverhalten.
Stärken
- Ausgewogener Reifen
Sehr gute Fahreigenschaften auf trockener, nasser und winterlicher Fahrbahn - Kürzeste Bremswege bei Nässe
- Sehr hohe prognostizierte Laufleistung
- Geringer Abrieb
- Niedriger Kraftstoffverbrauch
- Geringes Gewicht
Schwächen
- Leichte Schwächen im Grenzbereich auf trockener Fahrbahn
Testsieger im ÖAMTC Winterreifentest 2025 (225/40 R18)
Der ÖAMTC testete 31 Reifenmodelle in der Dimension 225/40 R18, mit dem Goodyear UltraGrip Performance 3 als klaren Sieger. Er zeigt Spitzenwerte bei Nässe und überzeugt durch ein insgesamt sehr gutes, ausgewogenes Fahrverhalten.
Stärken
- Bester Reifen auf nasser Fahrbahn
- Gute Leistung auf winterlicher Fahrbahn
- Gute Fahreigenschaften auf trockener Fahrbahn
- Sehr gute Laufleistung
Schwächen
- Keine gravierenden Schwächen im Test festgestellt
Testsieger im TCS Winterreifentest 2025 (225/40 R18)
Auch der Touring Club Schweiz setzte den Goodyear UltraGrip Performance 3 an die Spitze. Besonders die Fahrsicherheit, die Umweltbilanz und der geringe Abrieb stechen hervor.
Stärken
- Sehr ausgewogener Reifen
- Beste Fahrsicherheit im Test
- Hervorragende Umweltbilanz
- Geringster Reifenabrieb
Schwächen
- Keine gravierenden Schwächen im Test festgestellt
Goodyear UltraGrip Performance 3: Sicherheit auf höchstem Niveau
Die Testergebnisse zeigen eindeutig: Der UltraGrip Performance 3 ist eine lohnende Investition. Er bietet maximale Sicherheit auf trockener, nasser und winterlicher Fahrbahn, kombiniert mit einer hohen Laufleistung und einem starken Umweltprofil.
Warum auf Testsieger setzen?
Ein Winterreifen-Testsieger ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort in der kalten Jahreszeit.
Er überzeugt durch:
- Maximale Sicherheit: Beste Haftung bei Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen
- Zuverlässigkeit: Kürzere Bremswege und optimales Handling auch auf glatten Straßen
- Wirtschaftlichkeit: Speziell entwickelte Gummimischungen sorgen für lange Lebensdauer
Mit einem Testsieger-Winterreifen sind Sie bestens auf alle Witterungsbedingungen vorbereitet – egal ob verschneite Landstraßen oder nasse Autobahnen.
Goodyear UltraGrip Performance 3: Maximale Winterperformance für Ihr Fahrzeug!
Der Goodyear UltraGrip Performance 3 setzt Maßstäbe für Winterreifen und erweist sich als die perfekte Wahl für eine breite Palette von Fahrzeugen, einschließlich Elektrofahrzeugen.
Die Reifentests bestätigen seine Überlegenheit in den Bereichen Schneehandling, Nassbremsen und Trockenbremsen im Vergleich zu Premium-Wettbewerbern.
Mit fortschrittlichen Technologien wie der "Snow-Protect-Technologie" und der "Wet Braking+ Technologie" bietet der UltraGrip Performance 3 optimale Traktion, Haftung und Nassbremsleistung.
Zudem ist er auch für Elektro- und Hybridfahrzeuge geeignet, da er:
- den Rollwiderstand reduziert
- das Reifengewicht verringert
- und die Geräusche im Innenraum minimiert.
Technologien im Überblick
- Snow Protect Technology & 3D-Lamellen: Optimale Traktion auf Schnee und Nässe sowie verbesserte Performance auf trockenen Straßen
- Wet Grip+ Technology: Verringertes Aquaplaning-Risiko und hervorragendes Nassbremsverhalten
- E-Mobility Ready: Ideal auch für Elektrofahrzeuge – mit reduziertem Rollwiderstand, geringerem Gewicht und geräuscharmem Profil
Bestellen Sie jetzt den UltraGrip Performance 3 Winterreifen bei Premio und starten Sie sicher in die kalte Jahreszeit.
